Der Weltgebetstag –
ökumenisch & weltweit – verbindet Frauen aus verschiedenen Kirchen,
Kulturen und Traditionen in aller Welt.
Jeden ersten Freitag im März feiern Menschen in mehr als 170 Ländern, rund um
die Erde, 24 Stunden lang, einen Ökumenischen Weltgebetstag, dessen Liturgie
jedes Jahr von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet wird.
Der Weltgebetstag
der Frauen setzt Zeichen der Hoffnung, fördert Frieden und Verständigung und
stellt sich gegen Ungerechtigkeit und Gewalt.
Mit der Kollekte wird ein sichtbares Zeichen der Solidarität und des Teilens
gesetzt durch die weltweite Förderung von Projekten für Frauen und
Mädchen.
Die Liturgie für den Weltgebetstag 2019 wurde von Frauen in Slowenien vorbereitet. Im Mittelpunkt stand das Gleichnis vom Festmahl (Lk 14,15-24)
Nach der vorbereiteten Liturgie haben 23 kath. und evang. Glaubensgeschwister aus Gaishorn und Trieben gebetet, von Slowenien gehört und mit Orgelbegleitung von Mag. Isolde Lechthaler gesungen.
Im Anschluss wurde durch die mitgebrachten Kuchen Slowenien „verkostet“.
Danke an alle, die gekommen sind und mitgemacht haben, und DANKE für die Kollekte von 212,– € für den Weltgebetstag.
Weitere Information zum Weltgebetstag in Österreich sind hier zu finden.

